Trageberatung in Zürich Nord

Getragen. Geliebt. Geborgen.

Ein Neugeborenes sehnt sich nach Nähe – und das Tragen im Tuch schenkt genau das: Körperkontakt, Wärme, Herzschlag, Gerüche. All das erinnert an die vertraute Zeit im Bauch und vermittelt Sicherheit, Ruhe und Geborgenheit. Das Tragetuch ist dabei nicht nur praktisch, sondern eine wertvolle Möglichkeit, das Bonding zu stärken – für Mütter und Väter gleichermassen. Es ist Nähe zum Mitnehmen – mitten im Alltag.

Auf Tuchfühlung – warum Tragen so gut tut:

  • Tragen stärkt die Bindung zwischen Baby und tragender Person

  • Der Körperkontakt reguliert die Temperatur, den Herzschlag und die Atmung des Babys

  • Getragene Babys weinen nachweislich weniger

  • Die sanften Bewegungen beim Tragen fördern die Verdauung

  • Richtiges Tragen unterstützt die gesunde Entwicklung der Hüfte

  • Tragen erleichtert den Alltag – zwei freie Hände für Haushalt oder Geschwisterkind

  • Auch Väter können auf diese Weise aktiv Bonding aufbauen

  • Ein Baby kann durch Nähe nicht verwöhnt werden – es wird emotional gestärkt

Tragen: eine uralte Praxis mit moderner Bestätigung

Das Tragen von Babys ist so alt wie die Menschheit. In vielen Kulturen werden Kinder bis heute selbstverständlich am Körper getragen – und zwar aus gutem Grund: Nähe ist ein Grundbedürfnis.

Moderne Studien untermauern heute, was alte Traditionen längst wussten: Tragen reduziert Stress, unterstützt die emotionale Entwicklung und wirkt sich positiv auf das Schlafverhalten und die neuronale Reifung aus. Besonders in den ersten Lebensmonaten hilft Tragen dem Baby, die Welt sanft kennenzulernen – im geschützten Rahmen am Herzen der Bezugsperson. Es ist ein liebevoller Start ins Leben, der prägt.


Wir zeigen dir, worauf es ankommt

Im Rahmen unserer Wochenbettbetreuung nehmen wir uns gerne Zeit, um dir die wichtigsten Grundlagen des Tragens zu zeigen. Gemeinsam schauen wir, was zu dir und deinem Baby passt – und wie das Tragetuch oder eine andere Tragehilfe richtig angewendet wird. Mit viel Erfahrung, praktischen Tipps und einem offenen Ohr begleiten wir dich durch die erste Zeit – Schritt für Schritt, auf Augenhöhe und ganz in deinem Tempo.

Weitere Informationen sowie Bezugsquellen für Tragertücher findest du unter "gut zu wissen". 

Getragen zu werden, heisst, sich geborgen zu fühlen – ganz nah am Herzen. Und die tragende Person? Hat beide Hände frei für alles, was sonst noch zählt.
------
Salome

Getragen zu werden, heisst, sich geborgen zu fühlen – ganz nah am Herzen. Und die tragende Person? Hat beide Hände frei für alles, was sonst noch zählt.
------
Salome

Verlässlich an deiner Seite – im Wochenbett und darüber hinaus

Die Geburt markiert nicht das Ende unserer Betreuung, sondern den Beginn eines neuen Kapitels. In den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt sind wir mit viel Einfühlungsvermögen, Fachwissen und Zeit für dich da – direkt bei dir zuhause in Zürich Nord.

Wir begleiten dich, achten auf dein körperliches und seelisches Wohlbefinden und behalten die Entwicklung deines Babys im Blick. Je nach Wunsch integrieren wir sanfte, unterstützende Methoden oder alternative Heilimpulse.

Unser Herzensanliegen: Du sollst dich in dieser sensiblen Übergangszeit getragen, gesehen und gestärkt fühlen.