Als Team begleiten wir Sie in der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt. In diesen intensiven Wochen ist es uns wichtig, Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen zu betreuen. Jede von uns ist dabei selbstständigerwerbend und hat entsprechend eine eigene Berufsausübungsbewilligung.
Wir arbeiten dabei nach einheitlichen Richtlinien und unterstützen uns gegenseitig. Zugleich kann jede Hebamme ihre individuellen Fähigkeiten und Zusatzausbildungen anwenden. Diese verschiedenen Inputs sehen wir als grosse Bereicherung. Die Familie profitiert somit vom Wissen aller Fachfrauen. Im regelmässigen Austausch diskutieren wir über Erfahrungen unserer täglich Arbeit und geben unser Fachwissen weiter. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildungen bieten wir eine umfassende Hebammenbetreuung an.
Wir besuchen Sie in Opfikon/Glattbrugg sowie in den folgenden Gebieten der Stadt Zürich: Affoltern, Oerlikon, Seebach und Schwamendingen.
Salome Frye
Sprachen: Deutsch & Englisch
Frauenklinik Stuttgart 2015-2016
Spital Schwyz 2017-2020
Spital Horgen seit 2021
Reiki Therapeutin
Weiterbildungen:
Akupunktur, Gynäkologie und Geburtshilfe
Claudia Senti
Sprachen: Deutsch
Mutter von 2 Kindern
Spital Walenstadt 1996-2019
zertifizierte Entwicklungspsychologische Beraterin
Weiterbildungen: Geburtsvorbereitung, Akupunktur in der Geburtshilfe, Schüsslersalze, Homöopathie
Salomé Fahrländer
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Mutter von 3 Kindern
Stadtspital Triemli 2015-2016
Paracelsus Spital 2017-2019
Weiterbildungen: Kinästetik, Grundkurs in Anthroposophie Beckenboden Kursleiterin nach BeBo
Michèle Burkhard
Sprachen: Deutsch und Englisch
Mutter von 1 Kind
Dipl. Pflegefachfrau seit 2009
Universitätsspital Zürich 2014-2016
Spital Männedorf 2016-2017
Paracelsus Spital 2017-2020
Weiterbildungen: Grundkurs Traditionelle Hebammenkunst, Basiskurs Anthroposophische Pflege, Akupunktur in der Geburtshilfe, K-Taping, Geburtshypnose
Christine Höhre
Sprache: Deutsch
Mutter von 3 Kindern
Dipl. Pflegefachfrau seit 2009
Spital Uster 2013-2018
Weiterbildungen: Homöopathie in der Geburtshilfe, Akupunktur in der Geburtshilfe, Tragen im Wochenbett