Bedürfnisorientierte Stillberatung 

Stillen ist eine ganz besondere Zeit

Es ist ein Moment der Nähe, der Geborgenheit und des Vertrauens zwischen Mutter und Kind. Doch so natürlich das Stillen auch ist, es ist nicht immer einfach. Viele frischgebackene Mütter haben Fragen, erleben Unsicherheiten oder stehen vor Herausforderungen. Genau hier setzt unsere Stillberatung an: individuell, achtsam und mit viel Erfahrung begleiten wir dich durch die Stillzeit – von Anfang an.

Stillen ist mehr als Nahrungsaufnahme – es ist Bindung, Kommunikation und ein wichtiger Gesundheitsfaktor für Mutter und Kind. Dennoch ist der Stillstart oft von Unsicherheiten begleitet: Klappt das Anlegen? Habe ich genug Milch? Wie erkenne ich Hungerzeichen? Was tun bei Schmerzen, wunden Brustwarzen oder Milchstau?

Unsere Stillberatung hilft dir dabei, Antworten auf all diese Fragen zu finden. Wir nehmen uns Zeit, hören dir zu und unterstützen dich mit fachlichem Wissen und ganz viel Verständnis. Ziel ist es, dass du dich beim Füttern deines Babys wohlfühlst – ganz gleich, ob du voll stillst, Teilstillen bevorzugst oder dich für eine andere Form der Ernährung entscheidest. 

Liebevolles Bonding entsteht nicht nur durch die Brust, sondern vor allem durch Nähe, Blickkontakt, achtsame Berührung und emotionale Verbindung. Wir begleiten dich auf dem Weg, der zu dir und deinem Baby passt.

Häufige Themen in der Stillberatung
  • Stillvorbereitung in der Schwangerschaft
  • Unsicherheiten beim Stillstart
  • Probleme Anlegen oder Schmerzen beim und Stillen
  • Milchstau, Brustentzündung (Mastitis)
  • Zu wenig oder zu viel Milch
  • Stillen bei Frühchen oder Zwillingen
  • Abpumpen und Aufbewahrung von Muttermilch
  • Stillen und Arbeiten
  • Abstillen – wann und wie
  • Alternativen zum Stillen sowie Fragen zur Beikost

Individuell auf dich abgestimmt

Unsere Stillberatung richtet sich ganz nach dir und deiner individuellen Situation. In einem ruhigen und vertrauensvollen Rahmen nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen. Die Beratung kann bereits vor der Geburt beginnen – zum Beispiel, wenn du dich vorbereiten oder über bestimmte Themen wie Flach- oder Hohlwarzen, Stillen nach Kaiserschnitt oder Zwillinge informieren möchtest.

Nach der Geburt kommen wir zu dir nach Hause in der Region Zürich Nord. Dabei beobachten wir das Stillverhalten, helfen beim richtigen Anlegen, zeigen dir bequeme Stillpositionen und unterstützen dich bei eventuellen Herausforderungen wie Milchstau, Brustentzündung oder Unsicherheiten im Milchfluss. Auch das Abstillen begleiten wir einfühlsam, wenn der richtige Zeitpunkt für dich gekommen ist.

Weitere Informationen zur Stillberatung findest du unter "gut zu wissen". 

Stillen, Zufüttern oder Fläschchen - es gibt viele Wege, ein Baby zu ernähren – am wichtigsten ist, dass ihr euch wohl dabei fühlt.

------
Christine

Akupunktur – sanft und wirkungsvoll

Ab der 36. Schwangerschaftswoche bieten wir geburtsvorbereitende Akupunktur an. Diese sanfte Methode kann helfen, deinen Körper optimal auf die Geburt vorzubereiten, den Muttermund zu reifen und die Geburtsdauer zu verkürzen. Wir unterstützen dich ganzheitlich und individuell auf deinem Weg zum Mama-Sein.