Vorgeburtliches Hebammengespräch

Vertrauen beginnt vor der Geburt.

Die Zeit vor der Geburt ist geprägt von Vorfreude – aber auch von Fragen, Unsicherheiten und vielen kleinen oder grossen Themen, die im Alltag manchmal untergehen. Inmitten all dieser Veränderungen kann ein persönliches Gespräch mit einer Hebamme Halt geben, Orientierung schaffen und eine vertrauensvolle Basis für das Kommende entstehen lassen.

In unserem vorgeburtlichen Hebammengespräch nehmen wir uns Zeit für dich, für euch – ganz in deinem bzw. eurem Tempo, mit Ruhe und Aufmerksamkeit für das, was dich und euch bewegt. Dabei könnt ihr mit allem kommen, was euch beschäftigt: körperlich, emotional oder organisatorisch. Ob du Fragen zu Beschwerden in der Schwangerschaft hast, wissen möchtest, wie eine Geburt im Spital, Geburtshaus oder Zuhause abläuft, oder einfach Klarheit brauchst, was nach der Geburt auf dich und die Familie zukommt – dein Hebammen-Team Zürich Nord ist an eurer Seite. 

Ein weiteres, wichtiges Anliegen dieses Gesprächs ist es, eure Wünsche und Bedürfnisse rund um die Geburt und die erste Zeit danach zu besprechen. Auch Sorgen, Unsicherheiten und Ängste dürfen ihren Platz haben – ohne Druck, ohne Bewertungen. Oft ist es das offene Gespräch, das Ruhe bringt und das Vertrauen stärkt.

mögliche Themen im vorgeburtlichen Hebammengespräch
  • allem, was sich körperlich oder emotional gerade verändert
  • Fragen zu Ernährung, Bewegung, Sport und Selbstfürsorge
  • der Entscheidung, wo du gebären möchtest – und was es dazu zu beachten gibt
  • der Vorbereitung auf das Stillen – oder andere Wege, dein Kind zu nähren
  • Informationen und Anleitung zum Kolostrum-Banking, wenn du dich dafür interessierst
  • praktischen Themen: Was brauchst du wirklich für die Zeit nach der Geburt?
  • geburtsvorbereitenden Möglichkeiten wie z. B. Akupunktur
  • deinen Wünschen und Erwartungen an die Geburt und das Wochenbett
  • der Erhebung deiner Anamnese – so kennen wir dich beim ersten Besuch schon ein wenig
  • der Klärung von organisatorischen Fragen zur Wochenbettbetreuung
  • Tipps bei Schwangerschaftsbeschwerden oder kleinen Alltagsbeschwerden
  • der Frage: Was ist, wenn du zusätzliche Unterstützung brauchst? Wir vernetzen dich gern – z. B. mit der Mütter- und Väterberatung oder anderen entlastenden Angeboten
  • allgemeine Themen wie Arbeitsrecht, Familie, Partnerschaft – alles darf Raum haben

Im Rahmen des Gesprächs erheben wir auch eine erste Anamnese – so lernen wir dich besser kennen und können dich im Wochenbett gezielter und individueller begleiten. Dieser frühzeitige Austausch schafft nicht nur Verbindung, sondern ermöglicht eine verlässliche Betreuung von Anfang an.

Das vorgeburtliche Hebammengespräch ist für viele ein erster wertvoller Anker in der Schwangerschaft – und eine Einladung, gut begleitet in die nächste Phase deines Mama-Werdens zu gehen.

Zusätzliche Informationen zum vorgeburtlichen Hebammengespräch findest du unter "gut zu wissen". 

Ein Gespräch, das stärkt: weil Vertrauen dort entsteht, wo Zuhören, Erfahrung und echtes Verständnis aufeinandertreffen.
------
Michèle

Ein Gespräch, das stärkt: weil Vertrauen dort entsteht, wo Zuhören, Erfahrung und echtes Verständnis aufeinandertreffen.
------
Michèle

Ganzheitliche Betreuung – auch im Wochenbett für dich da

Unser Angebot endet nicht mit der Geburt – im Gegenteil: Gerade im Wochenbett ist eine achtsame und professionelle Begleitung besonders wichtig. Nach der Geburt besuchen wir dich zuhause in Zürich Nord und stehen dir in den ersten Tagen und Wochen mit viel Erfahrung und Herz zur Seite. Wir kümmern uns um dein körperliches und emotionales Wohlbefinden, begleiten das Stillen und beobachten die Entwicklung deines Neugeborenen. Auch hier setzen wir – je nach Bedarf – gerne sanfte Methoden wie Akupunktur oder homöopathische Unterstützung ein. Unser Ziel ist es, dass du dich in dieser intensiven Zeit gut aufgehoben fühlst und gestärkt ins Mama-Sein starten kannst.